Team

Prof. Dr. Nina Schwaiger

Fachgebietsleiterin

Kontakt

work +49 6151 16-24492

Work S1|02 234
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt

Lehrtätigkeiten

  • Vorlesung Buchführung und Bilanzierung
  • Vorlesung Kosten- und Leistungsrechnung
  • Vorlesung Controlling
  • Vorlesung Performance Measurement and Incentive Systems
  • Seminare im Bachelor und Master
  • Betreuung von Abschlussarbeiten

Forschungsinteressen

  • Zielsetzungsprozesse in Unternehmen
  • Organisationsstrukturen von Unternehmen
  • Zusammensetzung von Vergütungsverträgen
  • Informelle Steuerungsinstrumente
  • Unternehmensberichterstattung

Hier erfahren Sie mehr:

SSRN

Persönliche Sprechstunden finden online per Zoom oder in Präsenz statt. Sofern Sie Beratungsbedarf haben, vereinbaren Sie bitte rechtzeitig per E-Mail einen Termin.⠀

  • “Management Control in Hierarchies”, with Konstantin Flassak (LMU Munich), Christian Hofmann (LMU Munich), and Melissa Martin (University of Illinois Chicago)
  • “The learning effects of targets”, with Jan Bouwens (University of Amsterdam) and Christian Hofmann (LMU Munich)
  • “Relative Performance Evaluation and Peer Imitation: The Role of Peer Characteristics and Contextual Factors”, with Steffen Burkert (LMU Munich)
  • “Real Effects of Pay Ratio Disclosure Regulation: Evidence from France”, with Christian Hofmann (LMU Munich) and Victor Schauer (LMU Munich)
  • “Proprietary Costs and Divisional Transparency”, with Christian Hofmann (LMU Munich) and Victor Schauer (LMU Munich)
  • “Financial analysts’ tone and managerial information provision in earnings conference calls”, with Julia Haag (Robert Bosch GmbH), Christian Hofmann (LMU Munich), and Susanne Klausing (London School of Economics and Political Science)
  • “To Share or not to Share? Financial Analysts’ Questioning in Conference Calls”, with Julia Haag (Robert Bosch GmbH), Christian Hofmann (LMU Munich), Alexander Paulus (LMU Munich), and Thorsten Sellhorn (LMU Munich)
  • “Using Earnings Conference Call Discussions to Assess Internal Control Quality”, with Christian Hofmann (LMU Munich) and Sebastian Kuhn (LMU Munich)
  • “Internal Control Quality and Audit Staffing”, with Christian Hofmann (LMU Munich), Sebastian Kuhn (LMU Munich), and Jeroen van Raak (University of Amsterdam)
  • “Religion and ownership”, with Christian Hofmann (LMU Munich) and Laurence van Lent (Frankfurt School of Finance and Management)
  • “Asymmetry in Labor Adjustment under Religious Social Norms”, with Susanne Klausing (London School of Economics and Political Science) and Sebastian Kuhn (LMU Munich)
  • “Religious norms and the tone of annual reports”
  • “Sustainability disclosure regulation and organizational structures”, with Hoa Ho (LMU Munich), Christian Hofmann (LMU Munich), Anna Kölle (LMU Munich), and Katharina Weiß (LMU Munich)
Kurzbiographie:

Professor Nina Schwaiger leitet seit 2025 das Fachgebiet Rechnungswesen an der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt). Zuvor war sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig, wo sie am Institut für Unternehmensrechnung und Controlling promovierte und habilitierte.
Sie ist Principal Investigator im Teilprojekt B03 „Transparency Regulation and Organizational Design“ des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten überregionalen Sonderforschungsbereichs TRR 266 Accounting for Transparency. Außerdem ist sie Projektleiterin des von der Foundation for Auditing Research geförderten Projektes 2019B01 Internal control quality and audit quality 2019B01.

In der Forschung beschäftigt sie sich mit Anreizproblemen in Unternehmen und der Fragestellung, inwieweit formelle und informelle Steuerungsinstrumente diese reduzieren können. Im Fokus ihrer Forschungstätigkeit stehen neben formellen Steuerungsinstrumente wie beispielsweise Zielsetzungsprozesse, Vergütungssysteme und Regulierung informelle Steuerungsinstrumente wie beispielsweise Unternehmenskultur und gesellschaftliche Normen. Zur Beantwortung ihrer Forschungsfragen setzt sie Archivdaten, Umfragetechnik und Textanalysemethodik ein und arbeite zusammen mit einem breiten Netzwerk an national und international führenden Wissenschaftler(inne)n.

Ihre Forschungsergebnisse wurden in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht, wie z. B. dem Journal of Accounting Research, und anderen (z.B. Accounting and Business Research oder Journal of Business Economics).

Den CV von Prof. Dr. Nina Schwaiger finden Sie hier (wird in neuem Tab geöffnet).