Allgemeines
Turnus | Sommersemester | ||||
Zeit |
Donnerstags, 16:55 Uhr – 17:55 Uhr Freitags, 13:30 Uhr – 15:10 Uhr |
||||
Start | Donnerstag, 24.04.2025 | ||||
Raum | S101/A1 | ||||
Dozent | Dr. Kevin Gauch | ||||
Prüfung | schriftlich | ||||
Prüfungstermin | finden Sie hier |
A. Grundlagen
I.1. Kosten- und Leistungsbegriff
I.2. Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
I.3. Aufbau der Kosten und Leistungsrechnung
I.4. Kostenrechnungssysteme
B. Kostenartenrechnung
II.1. Aufgaben und Zwecke
II.2. Gliederung der Kostenarten
II.3. Erfassung zentraler Kostenarten
C. Kostenstellenrechnung
III.1. Aufgaben
III.2. Bildung von Kostenstellen
III.3. Betriebsabrechnungsbogen
III.4. Verrechnung primärer Stellenkosten
III.5. Verrechnung sekundärer Stellenkosten
III.6. Auswertung des Betriebsabrechnungsbogens
D. Kostenträgerechnung
IV.1. Kostenträgerstückrechnung
IV.2. Kostenträgerzeitrechnung
E. Betriebsergebnisrechnung
V.1. Gesamtkostenverfahren
V.2. Umsatzkostenverfahren
F. Deckungsbeitragsrechnung
VI.1. Einstufige Deckungsbeitragsrechnung
VI.2. Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
VI.3. DB-Rechnung auf Basis relativer Einzelkosten
G. Plankostenrechnung
VII.1. Starre Plankostenrechnung
VII.2. Flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis
VII.3. Flexible Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis
VII.4. Abweichungsüberschneidungen
H. Break-Even-Analyse
VIII.1. Umsatz-Gesamtkostenmodell
VIII.2. Deckungsbeitragsmodell
VIII.3. Anwendungsmöglichkeiten
Die Vorlesung wird über die E-Learning Plattform moodle unterstützt. Hier finden Sie Materialien zur Vorlesung sowie Video-Aufzeichnungen.
Coenenberg, A. G.; Fischer, T. M. & Günther, T. Kostenrechnung und Kostenanalyse Schäffer-Poeschel Verlag |
|
Däumler, K. D. & Grabe, J. Kostenrechnung 1: Grundlagen NWB-Verlag |
|
Eisele, W. & Knobloch, A. Technik des betrieblichen Rechnungswesens: Buchführung und Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Sonderbilanzen Vahlen Verlag |
|
Friedl, G.; Hofmann, C. & Pedell, B. Kostenrechnung. Eine entscheidungsorientierte Einführung Vahlen Verlag |
|
Horsch, J. Kostenrechnung. Klassische und neue Methoden in der Unternehmenspraxis Gabler Verlag |
|
Schultz, V. Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling dtv Verlagsgesellschaft |